paper positions berlin


Wir freuen und darauf, Sie am Stand #29 zu begrüßen!
We are looking forward to welcoming you at booth #29!


Eröffnung I opening reception
Donnerstag I 1 Mai 2025 I 18 – 21 h

Besuchertage I public days
Freitag I Friday I 2 Mai 2025 I 13 – 18 h
Samstag I Saturday I 3 Mai 2025 I 11 – 20 h
Sonntag I Sunday I 4 Mai 2025 I 11 – 18 h

www.paperpositions.com


Die serielle Fertigung der aus Seidenpapier geformten Büsten von Dörthe Bäumer unterstreicht das Spannungsverhältnis von Ähnlichkeit und Differenz. Die Büsten sind im oberen Bereich vollplastisch gearbeitet und zart wie Eierschalen. Im unteren Bereich sind sie durchbrochen und haben die Anmutung von einem Federkleid oder einer schweren Brokatspitze. Die filigranen Papierabformungen sind trotz der gemeinsamen Ausgangsform und formaler Ähnlichkeit sehr individuell, jede hat einen ganz eigenwilligen Charakter und Ausdruck. So entstehen innere Porträts, Seelenansichten und facettenreiche Akzentuierungen äußerer Ausdrucksformen.

Dörthe Bäumer (*1964 in Münster) lebt und arbeitet in München.

Simone Distler erschafft in ihrer Malerei Bildräume von unendlich scheinender Weite und großer Kraft. In einer ausgreifenden, dynamischen Geste, durch Spritzen, Wischen und Lasieren trägt sie stark verdünnte Acrylfarbe auf Papier auf. Obwohl ihre Malerei abstrakt ist, erscheinen vor dem geistigen Auge Landschaften, massive Gebirgsketten oder weite Ebenen, aufgewühltes Wasser oder strahlende Himmelsformationen. Aus der Bildtiefe hervorquellendes, pulsierendes Licht steht dem Sog der Dunkelheit gegenüber, meditative Ruhe und Konzentration einer großen Dynamik. Stimmungen und Erinnerungen werden geweckt und doch ist nichts offensichtlich, bleibt alles unbestimmt und für Assoziationen offen.

Simone Distler (*1982 in Dettelbach/Unterfranken) lebt und arbeitet in Erdeborn bei Halle.

Ausgangspunkt für die Arbeiten von Kristin Grothe sind Radierungen, wobei mehrere Platten übereinander gedruckt und mit Monotypien kombiniert werden. Das Ergebnis wird von ihr mit Schleifpapier oder einem Messer bearbeitet, einzelne Schichten abgeschält, das Innere des Papiers offen gelegt und Partien mit weißer Kreide oder Kohle akzentuiert. Ausgehend von realen Landschaften und Architekturen entfernt sie sich im Arbeitsprozess von diesen, die Werke erscheinen abstrakt, losgelöst, offen. Bildräume voll pulsierendem Licht und tiefer Dunkelheit entstehen, meditativ, kraftvoll und zart zugleich.

Kristin Grothe (*1972 in Hamburg) lebt und arbeitet in Neumünster und Berlin.


The serial production of Dörthe Bäumer’s busts made of tissue paper emphasizes the tension between similarity and difference. The busts are fully sculpted in the upper section and are as delicate as eggshells. In the lower section they are open-worked and have the appearance of feathers or heavy brocade lace. The filigree paper mouldings are very individual despite the common initial form and formal similarity, each has a very individual character and expression. This results in inner portraits, views of the soul and multifaceted accentuations of external forms of expression.

Dörthe Bäumer (born 1964 in Münster/Germany) lives and works in Munich/Germany.

In her painting Simone Distler creates pictorial spaces of apparently infinite dimensions and immense power. She makes sweeping, dynamic gestures to apply highly diluted acrylic paint to paper by spraying, wiping and glazing. Although her painting is abstract, the mind’s eye conjures landscapes, massive mountain ranges or vast plains, agitated water or radiant sky and cloud formations. Considerable dynamism is created by pulsating light, welling up from the depths of the picture and contrasting with the pull of darkness, meditative calm and concentration. Moods and memories are awakened and yet nothing is obvious, everything remains undefined and open to multiple associations.

Simone Distler (born 1982 in Dettelbach/Germany) lives and works in Erdeborn near Halle/Germany.

The starting point for Kristin Grothe’s works are etchings, with several plates printed on top of each other and combined with monotypes. She works on the result with sandpaper or a knife, peeling off individual layers, revealing the inside of the paper and accentuating sections with white chalk or charcoal. Starting from real landscapes and architectures, she moves away from them in the working process, the works appear abstract, detached, open. Pictorial spaces full of pulsating light and deep darkness emerge, meditative, powerful and delicate at the same time.

Kristin Grothe (born 1972 in Hamburg/Germany) lives and works in Neumünster and Berlin/Germany.



Enquiry