Kristin Grothe beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur, dem Erleben menschlicher Eingriffe durch den Bau von Straßen, Brücken und Gebäuden, aber auch die Rückeroberung von Räumen durch die Natur. Ausgehend von realen Landschaften und Architekturen entfernt sie sich im Arbeitsprozess von diesen, reflektiert deren Spannung im Geben und Nehmen. Ihre Radierungen bearbeitet sie mit Schleifpapier, zeichnet mit einem Messer oder der Radiernadel, mit Tusche, Kreide oder Kohle. Einzelne Schichten werden abgeschält und das Innere des Büttenpapiers frei gelegt, was dessen haptische Qualität betont. Eine reliefartige Struktur entsteht. Die Werke erscheinen abstrakt, losgelöst, offen. Neue Architekturen, Landschaften oder Wolkenformationen erscheinen vor dem geistigen Auge und Bildräume voll pulsierendem Licht und tiefer Dunkelheit entstehen, meditativ, kraftvoll und zart zugleich.
Kristin Grothe (*1972 in Hamburg) lebt und arbeitet in Neumünster und Berlin.
Kristin Grothe explores the relationship between humans and nature, the experience of human intervention through the construction of roads, bridges, and buildings, but also the reclaiming of spaces by nature. Starting from real landscapes and architectures, she moves away from them in her work process, reflecting their tension in give and take. She works on her etchings with sandpaper, drawing with a knife or etching needle, ink, chalk, or charcoal. Individual layers are peeled off, exposing the inside of the laid paper and emphasizing its haptic quality. The result is a relief-like structure. The works appear abstract, detached, open. New architectures, landscapes, or cloud formations arise in the mind’s eye, and pictorial spaces full of pulsating light and deep darkness emerge, meditative, powerful, and delicate at the same time.
Kristin Grothe (born 1972 in Hamburg/Germany) lives and works in Neumünster and Berlin/Germany.