KRISTIN GROTHE


Kristin Grothe beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur, dem Erleben menschlicher Eingriffe durch den Bau von Straßen, Brücken und Gebäuden, aber auch die Rückeroberung von Räumen durch die Natur. Ausgehend von realen Landschaften und Architekturen entfernt sie sich im Arbeitsprozess von diesen, reflektiert deren Spannung im Geben und Nehmen. Ihre Radierungen bearbeitet sie mit Schleifpapier, zeichnet mit einem Messer oder der Radiernadel, mit Tusche, Kreide oder Kohle. Einzelne Schichten werden abgeschält und das Innere des Büttenpapiers frei gelegt, was dessen haptische Qualität betont. Eine reliefartige Struktur entsteht. Die Werke erscheinen abstrakt, losgelöst, offen. Neue Architekturen, Landschaften oder Wolkenformationen erscheinen vor dem geistigen Auge und Bildräume voll pulsierendem Licht und tiefer Dunkelheit entstehen, meditativ, kraftvoll und zart zugleich.



Kristin Grothe explores the relationship between humans and nature, the experience of human intervention through the construction of roads, bridges, and buildings, but also the reclaiming of spaces by nature. Starting from real landscapes and architectures, she moves away from them in her work process, reflecting their tension in give and take. She works on her etchings with sandpaper, drawing with a knife or etching needle, ink, chalk, or charcoal. Individual layers are peeled off, exposing the inside of the laid paper and emphasizing its haptic quality. The result is a relief-like structure. The works appear abstract, detached, open. New architectures, landscapes, or cloud formations arise in the mind’s eye, and pictorial spaces full of pulsating light and deep darkness emerge, meditative, powerful, and delicate at the same time.

kristingrothe.de

Biography

1972
geboren in Hamburg
born in Hamburg

1991-94
Kunststudium HBK Kassel, Anglistikstudium GH Kassel
bei Bernard Balkenhol und Peter Paulus 
Studied Art at the HBK Kassel, English at the GH Kassel
with Bernard Balkenhol and Peter Paulus 

1994 – 1998
Studium HBK und TU Braunschweig
bei Prof. Karl-Christoph Schulz und Prof. Malte Sartorius
Studied at HBK and TU Braunschweig
with Prof. Karl-Christoph Schulz and Prof. Malte Sartorius

1995/96
Studienaufenthalt in Bath, England
Study stay in Bath, England

1998
Wilhelm-Höpfner-Preis der Winckelmann-Gesellschaft
Wilhelm-Höpfner-Prize of the Winckelmann-Society

1998-1999
Meisterschülerstudium HBK Braunschweig bei Prof. Karl-Christoph Schulz
Master class studies HBK Braunschweig with Prof. Karl-Christoph Schulz

1999
Reisestipendium Türkei
Travel Scholarship Turkey

1999-2000
Meisterschülerpreis – Jahresstipendium der Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds
Master student prize – annual scholarship from the Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds

2001-2002
DAAD-Jahresstipendium für Mailand, Italien
DAAD one-year scholarship for Milan, Italy

2002
Reisestipendium Provence der Aldegrever-Gesellschaft Münster
Provence travel grant from the Aldegrever Society Münster

seit 2002
Lehrauftrag Muthesius Kunsthochschule Kiel
Lectureship at Muthesius University of Fine Arts and Design Kiel

2003
Förderung durch die Dr. Hans-Hoch-Stiftung Neumünster
Funded by the Dr. Hans Hoch Foundation Neumünster

2003-2004
Stipendium Landeskulturzentrum Salzau
Scholarship Landeskulturzentrum Salzau

2007
Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft durch die Dr. Dietrich Schulz-Kunststiftung
Art Prize of the Schleswig-Holstein Economy by the Dr. Dietrich Schulz Art Foundation

2012
2. Preis Østlandsutstillingen, Galerie Moss F15, Norwegen, Reisestipendium
2nd Prize Østlandsutstillingen, Galerie Moss F15, Norway, travel grant

2022
Felix Hollenberg Preis für Druckgrafik, Kunstmuseum Albstadt
Stiftung Kunstfonds, Neustart Kultur Stipendium
Felix Hollenberg Prize for Printmaking, Kunstmuseum Albstadt
Art Fund Foundation, Neustart Culture Scholarship

2024
3. Preis der 20. Internationalen Grafik-Triennale Frechen, Kunstverein zu Frechen
3rd prize at the 20th International Triennial of Graphic Art Frechen, Kunstverein zu Frechen

Kristin Grothe lebt und arbeitet in Neumünster und Berlin.
Kristin Grothe lives and works in Neumünster and Berlin.

Ausstellungen (Auswahl)
Exhibitions (selection)

2025
Grafische Arbeiten, Elbeforum Brunsbüttel Stadtgalerie (E)
Grafik Grenzenlos. Nordhäuser Grafikpreis, Kunsthaus Meyenburg
Papier und mehr – 20 Jahre Wichtendahl Galerie, Berlin
Strukturen finden 2, Kettenlager der Kulturwerft Gollan, Lübeck
paperpositions berlin, Wichtendahl Galerie, Berlin

2024
Visionen, Wichtendahl Galerie, Berlin (E)
Neue Arbeiten, Galerie Lüth, Husum (E)
20. Internationalen Grafik-Triennale Frechen, Kunstverein zu Frechen
Strukturen finden, Kunstverein Haus8, Kiel
art on paper Amsterdam, Wichtendahl Galerie

2023
look deep into nature, Wichtendahl Galerie, Berlin
Dyade, Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin
Poröse Strukturen, Stiftung Genshagen

2022
Raumvision, Kunstmuseum Albstadt, Verleihung 10. Felix Hollenberg Preis für Druckkgrafik (E)
Wenzel-Hablik-Museum, Itzehoe (E)
Moby Dick und Röhrenkatze, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf, Schleswig
Make up Wake up, Keramikkünstlerhaus Neumünster
Seitenfluegelkunst, Landesvertretung Berlin
ANONYME ZEICHNER, HYCP Veddel Space

2021
Werte, Bürgergalerie Neumünster im Rahmen des Kulturfestivals Kunstflecken (E)
Zwischen Linie und Fläche, Take&Maracke, Kiel (E)
Anno Corona, Galerie Lüth, Husum

2020
die 19, Grundrechtsartikel für die Stadt, Museum Tuch und Technik, Neumünster (E)
Anno Corona, Galerie Lüth, Husum
Moby Dick und Röhrenkatze, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf, Schleswig

2019
Patara. Lykiens Tor zur römischen Welt, Winckelmann- Museum Stendal

2018
Galerie Lüth, Künstler der Galerie

2017
Schwebende Gärten, FEK Neumünster (E)
Glaskasten, Kunstraum B, Kiel

2016
Andernorts, Neu Deli, Kunstverein, Leipzig (E)

2015
Sprengel Museum Hannover (E)
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., Hamburg (E)
Galerie Lüth, Husum (E)
Identität von Mensch und Ort, Tegnerforbundet, Oslo, Norwegen
Kunst im Widerspiel, Stadtgalerie Kiel

2014
Hochregallager, Museum Tuch und Technik, Neumünster (E)
Licht und Schatten, Kunstsalon München, Ägyptisches Museum München
9. Triennale Mondiale de l’Estampe, Chamalières, Frankreich
VIIBienaldouro, Douro, Portugal

2013
Stereo not Mono, Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel
Ereignis Druckgraphik, Galerie Vorortost, Leipzig
Zwischenräume, 36. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe
NordArt, Büdelsdorf
Linolschnitt heute, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Global Print, Lamego Museum und Douro Museum, Portugal

2012
Kunstraum B, Kiel (E)
Landtag Schleswig-Holstein (E)
Galerie Lüth, Husum (E)
Stereo Not Mono, Østlandsutstillingen, Galerie Moss F15, Norwegen
Schädelkult,Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig
Landesschau, Museumsberg Flensburg

2011
Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel (E)
Nordwestkunst – Die Nominierten, Kunsthalle Wilhelmshaven
BS-VISITE, Rebenpark, Braunschweig

2010
Museum Tuch + Technik, Neumünster (E)
Kulturzentrum Marstall Schloss Ahrensburg, Ahrensburg (E)
Verwehte Orte, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig

2008
Hypo-Vereinsbank, Schwerin (E)
Galerie Lüth, Husum (E)
Landesvertretung Schleswig-Holstein, Berlin (E)
Il segno inciso – Opere internazionali della stamperia Upiglio, spazio Boccioni, Mailand, Italien
HSH-Nordbank, Hamburg
54. Landesschau, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig

2007
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf (E)
Schloss Osterstein, Gera (E)
Galerie Skaarer, Lörenskog-Oslo
Graenselandsudstillingen, Sonderjyllandshalle Apenrade, Dänemark
nordskulptur:licht, Sagerhallen und Außengelände Neumünster
NordArt, Büdelsdorf

2006
Triennale de Chemaliers, Frankreich
Große Kunstausstellung, Villa Kobe, Halle
NordArt, Büdelsdorf
Landesschau 2006, Museumsberg Flensburg
Natürlich – Natur, Ministerium Kiel

2005
Galerie Lüth, Husum (E)
Galerie arche, Hameln (E)
Große Kunstausstellung, Villa Kobe, Halle
Museo Civico, Cremona
Castel S. Angelo, Bozen
Landesschau, Burgkloster, Lübeck
Sagerhalle, Neumünster
auer-Danfoss, Neumünster
Ars multiplicata, Festung Dömitz

2004
St. Michaeliskirche, Schleswig (E)
Kulturzentrum Schloss Salzau (E)
Konzept03, Hanse-Office, Brüssel und Landesvertretung Schleswig-Holstein, Berlin
NordArt, Büdelsdorf
zeitgleich, Galerie 90°, Kiel

2003
4th Egyptian Print Triennale 2003, Ägypten
International Print Biennial, Varna, Bulgarien
NordArt, Büdelsdorf
Papierfabrik und Bürgergalerie Neumünster
Landesschau, Museum Schloss Gottorf, Schleswig

2002
Nel segno del grande formato, Bergamo, Italien
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
Rassegna Nazionale del Disegno, Nova Milanese, Italien
Druckgrafik – Printmaking, Hochschulgalerie Nürnberg
Galleria Eera, Mailand, Italien
Grafinnova, Vaasa, Finnland
Landesschau, Textilmuseum Neumünster

2001
Textilmuseum Neumünster (E)
Winckelmann Museum Stendal (E)
Meyenburg-Museum, Nordhausen
Galerie „Venti Correnti“, Mailand, Italien
Druckgrafik – Printmaking, VHV Hannover

2000
Kunstkreis Kloster Brunshausen, Bad Gandersheim (E)
Galerie Arche, Hameln (E)
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Kultur, Hannover
Leipziger Buchmesse
Kunstverein Uelzen

1999
NDR Braunschweig (E)
Galerie Himmelreich, Magdeburg
1st International Drawing Biennale, Galerie Le Puget, Frankreich
Niedersächsische Grafik-Triennale, Schloss Bevern
Deutsche Internationale Grafik-Triennale, Frechen
Meisterschülerausstellung 1999, Braunschweig

1998
Winckelmann-Museum, Stendal (E)

1997
Schlossschwimmhalle Plön (E)

Kunst im öffentlichen Raum

die 19, Passage der Demokratie zwischen Museum Tuch und Technik und Stadthalle Neumünster (2020)
Schwebende Gärten, Friedrich Ebert Krankenhaus, Neumünster (2017)
Wächter, Museum Tuch und Technik, Fassade (2014)
Wasser- und Schifffahrtsamt, Kiel-Holtenau, Foyer, Glaszeichnung (2013)
Bundespolizei Neustadt (in Holstein), Gebäude 44 ( 2011)
RaumZeichnungLicht, Theater, Museum Tuch und Technik Neumünster (2008)
6 Säulen der Kommunikation, Foyer Gymnasium Schwarzenbek (2007)

Arbeiten im öffentlichen und privaten Sammlungen (Auswahl)
Works in private and public collections (selection)

Kunstmuseum Albstadt

Sprengel Museum Hannover

Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss-Gottorf Winckelmann-Museum, Stendal

Braunschweigischer Kloster-und Studienfonds

Artothek Braunschweig

Nord LB, Hannover

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn

Commune di Seriate, Bergamo, Italien

Museum of Graphic Arts, Ägypten

Museo Civico, Cremona

Sauer-Danfoss GmbH, Neumünster

Murmann-Verlag, Hamburg

Stadt Neumünster

James Rubin, Milano, Italien

Stadtwerke Neumünster

Sparkasse Südholstein

Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein

Sparkassenstiftung Stormarn

Association Mouvement Art Contemporain de Chamalieres, Frankreich

CV

Enquiry